
Body mit Bruno Teil 1: Keine Beine erforderlich
Was ist los, Brecher? Mein Name ist Bruno und ich bin hier mit dem ersten Teil meiner neuen Serie "Body with Bruno", in der ich meine besten Klettertipps und Workouts verrate, damit ihr eure Projektionen abschicken könnt. Egal, ob ihr am Seil oder am Boulder klettert, ihr habt wahrscheinlich schon gehört, dass die Fußarbeit der Schlüssel zu einer höheren Kletterleistung ist. Ich bin hier, um dir die Wahrheit über die Fußarbeit zu sagen: Sie ist egal! Sieh dir zum Beispiel mich an, ich bin buchstäblich ein Oberkörpermensch. Und ich werde immer noch dein Proj. Beim Klettern geht es vor allem um Campen (oder Klettern ohne Füße). Ich bin noch nie auf eine Crux gestoßen, die ich nicht campen kann. Kleine Verschneidungen an einem Überhang? Campen. Große Sloper an einer Felswand? Auffangen. Plattenklettern? Du kannst mir glauben, dass ich es beherrsche. Wenn du bei mir bleibst, werde ich dir meine Weisheit weitergeben, damit du einen Körper wie Bruno bekommst. Hier sind meine 3 besten Campus-Workouts zum Klettern, für die man keine Beine braucht!
Anstatt sich am Ende der Klettersession mit dem Campen herumzuschlagen, versuche ich immer, das Campen in die Klettersession einzubauen. Vor dem Klettern sollte man immer mindestens 24 Stunden Ruhezeit einplanen.
Up Downs
Suchen Sie sich an einer überhängenden Wand (in der Regel mehr als 30 Grad) ein Boulderproblem aus, das Sie leicht nach oben klettern können. Ihr Boulderproblem wird wahrscheinlich V0-V2 und zwischen 5-8 Griffe lang sein. Die Idee bei dieser Übung ist, dass du erst dann zum nächsten Zug übergehen darfst, wenn du zum Startpunkt zurückgeklettert bist. Es sieht also in etwa so aus:
Beginnen Sie damit, von Laderaum 1 nach Laderaum 2 zu fahren.
Spiel halten 2.
Dann den Campus nach unten, um 1 zu halten.
Spiel halten 1.
Campus von Halten 1 bis Halten 3.
Spiel halten 3.
Campus nach unten, um 1 zu halten.
Spiel halten 1.
Und so weiter bis zum Ende!
Wenn du das richtig machst, wirst du einige Male auf und ab gehen, daher der Name. Aber das Wichtigste ist, dass Sie es wahrscheinlich nicht bis zum Ende schaffen werden! Denken Sie darüber nach. Wenn das Boulder-Problem 5 Griffe hat, musst du den Campus umrunden... lass mich kurz nachrechnen... das sind 28 Campus-Züge! Glückwunsch, du hast ein neues Projekt. Ruhen Sie sich zwischen den Versuchen 4 Minuten lang aus und versuchen Sie Ihr neues Projekt nur 3-4 Mal in einer Sitzung, damit Sie nicht zu sehr ausbrennen.
Wenn Sie noch daran arbeiten, den Campus zu erreichen, versuchen Sie, diese Übung mit beiden Füßen auszuführen, gehen Sie dann zu einem Fuß über und schließlich zum Campen.
Zehenberührungen
Zehenberührungen haben nicht unbedingt etwas mit Campen zu tun, aber wenn ich sie mache, schon! Nun... das würden sie, wenn ich Zehen zum Berühren hätte.
Bei dieser Übung berührst du mit den Zehen den nächsten Halt, bevor du zu diesem Halt kletterst. Suchen Sie sich wie bei den Up Downs ein überhängendes Boulderproblem, das Sie erfolgreich klettern können. Ziehen Sie sich am Startgriff fest und strecken Sie Ihre Zehen bis zum zweiten Griff, bevor Sie sie absenken und sich an diesem Griff festhalten. Machen Sie dies bei jedem Zug bis zum Gipfel. Überspringen Sie keine Griffe und greifen Sie nicht nach Griffen, die Ihre Zehen nicht berührt haben! Seien Sie gewarnt: Diese Übung ist ein wahrer Bauchmuskeltrainer. Machen Sie zwischen den Versuchen eine Pause von 2-3 Minuten.
Genau wie bei den Up Downs sollten Sie, wenn Sie noch daran arbeiten, den Campus zu erreichen, versuchen, diese Übung mit beiden Füßen auszuführen, dann mit nur einem Fuß und schließlich mit dem Campusing.
Campus Board

Campus Boarding ist eine meiner Lieblingsmethoden, um für das Klettern zu trainieren, aber es kann ziemlich anstrengend für den Körper sein. Achten Sie darauf, sich auszuruhen und lassen Sie sich von einem Trainer die Grundlagen der Campus Board-Form erklären, bevor Sie Campus Boarding durchführen. Wenn Sie die größten Sprossen des Campus Boards nicht erklimmen können, versuchen Sie zunächst eines meiner anderen Campus-Workouts.
Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, finden Sie hier mein Lieblingstraining für Anfänger auf dem Campus Board:
1x Einzelleiter - Beginnen Sie auf der untersten Sprosse und klettern Sie dann einfach die Sprossen nach oben, während Sie die Hände abwechseln (links auf 2, rechts auf 3, usw.). Achten Sie darauf, dass Sie die oberste Sprosse erreichen, bevor Sie sich fallen lassen.
1x Einarmige Leiter links - Beginnen Sie auf der untersten Sprosse und klettern Sie mit einem Arm eine Sprosse nach der anderen nach oben, bis Sie Ihr Maximum erreicht haben.
1x Einarmige Leiter Rechts
1x Double Ladder - Beginnen Sie auf der untersten Sprosse und klettern Sie auf jeder Sprosse mit beiden Händen gleichzeitig nach oben.
1x Max Catch Left - Beginne auf der untersten Sprosse und greife mit einer Hand so weit wie möglich nach oben. Achten Sie darauf, die Sprosse zu treffen, auf der Sie landen, bevor Sie sich fallen lassen.
1x Max Catch Rechts
Ruhen Sie sich zwischen den Übungen 2-3 Minuten aus.
Und schon sind Sie bereit, wie Bruno zu campen. Wenn Sie das nächste Mal an einer Crux ankommen, denken Sie an Ihr Training und vergessen Sie die Füße!
Bitte beachten Sie, dass dieser Blog zwar in der spielerischen und sarkastischen Stimme von Bruno geschrieben ist, diese Workouts aber echt sind und jedes Klettertraining ergänzen werden.