
Die Bergsteigerdiät: Ernährungstipps für Felskletterer
Wie bei jeder anderen Sportart brauchst du auch beim Klettern eine Ernährung, die dich auf den Beinen hält, wenn du es regelmäßig oder auch nur gelegentlich betreiben willst. Es ist auch nicht so einfach, nur das Richtige zu essen. Du musst ausreichend Flüssigkeit zu dir nehmen und deine Mahlzeiten auf deine Klettertouren abstimmen. Es gibt bestimmte Dinge, die du vor, während und nach dem Klettern essen musst. Das mag streng klingen, ist aber unerlässlich, wenn du das Beste aus deiner Aktivität herausholen willst.
Sie wissen nicht, wo Sie mit Ihrer Kletterdiät anfangen sollen? Hier sind nur ein paar Hinweise, die Sie auf den richtigen Weg bringen.
Die richtige Ernährung beim Klettern
1. Reichlich Eiweiß zu sich nehmen
Jeder Sportler muss regelmäßig Eiweiß wie Fisch, Geflügel und Eier zu sich nehmen. Wenn Sie Vegetarier oder Veganer sind, sind Protein-Nahrungsergänzungen genau das Richtige für Sie.
Während des Kletterns werden Muskelfasern abgebaut, und Eiweiß ist der schnellste und effektivste Weg, sie zu reparieren.
2. Nehmen Sie Kohlenhydrate an
Sie müssen reichlich Kohlenhydrate zu sich nehmen, weil sie Ihnen beim Klettern schnell Energie liefern, aber das hat auch eine Kehrseite. Du solltest nicht zu viele davon zu dir nehmen.
Zu viele Kohlenhydrate können genauso schädlich sein wie zu wenige. Denn das kann zu überschüssigem Wassergewicht führen, das den Körper verstopft.
3. Hydratisiert bleiben
Beim Klettern verliert man unweigerlich Wasser, entweder durch Schwitzen oder durch die allgemeine körperliche Anstrengung. Um Muskelkrämpfe und andere Probleme zu vermeiden, müssen Sie während des Kletterns eine Möglichkeit zur Rehydrierung haben.
Sie können Ihre Elektrolyte mit einer Flasche Wasser oder einem Sportgetränk wieder auffüllen.
4. Beruhigen Sie sich mit den Fetten
Fette sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ernährung, und einige Quellen wie Avocados sind sogar gesund für Sie. Zu viele Fette können die richtige Verdauung von Kohlenhydraten erschweren, was dazu führt, dass Sie mehr Kalorien zu sich nehmen müssen, um dies auszugleichen.
Obwohl Fett also eine gute Energiequelle ist, sollten Sie es einschränken.
5. Zeitpunkt der Mahlzeiten
Die Zufuhr dieser Nährstoffe ist schön und gut, aber noch wichtiger ist, wann Sie sie zu sich nehmen. Wenn du zum Beispiel sechs Stunden vor einer Klettertour isst, wirst du wegen des niedrigen Blutzuckerspiegels früh müde werden.
Wenn Sie tagsüber keine Mahlzeiten zu sich nehmen, sollten Sie vor dem Klettern einen kleinen Snack zu sich nehmen. So können Sie sicherstellen, dass Sie genügend Energie für die Klettertour haben.
Eine Idee ist, über den Tag verteilt kleine Mahlzeiten zu essen. Sie sind vielleicht paranoid wegen der vielen zusätzlichen Lebensmittel, aber Sie werden den Unterschied kaum bemerken.
Eine Kletterdiät, die für jeden Kletterer unerlässlich ist
Wenn Sie gerne klettern, müssen Sie sich richtig ernähren, um die nötige Energie für die Kletterei zu haben. Die Nahrung sollte reich an Proteinen und Kohlenhydraten sein. Fette können Sie zu sich nehmen, aber beschränken Sie diese auf ein Minimum. Klettern Sie weiter!