Sparen Sie bei unseren GIFT-Sets

250.000+ Zufriedene Kunden

Mehr als 4.800 ★★★★★ Bewertungen

 Klettertraining: 7 Übungen, die Sie zu Hause durchführen können

Sie sind beschäftigt. Ob Arbeit, Reisen oder etwas ganz anderes - Sie haben keine Zeit, jeden Tag zum Klettertraining in die Halle zu gehen.

Aber wenn man schon halb an der Wand steht, zählt nur noch die Kraft der Muskeln.

Zum Glück können Sie, wenn Sie eine halbe Stunde Zeit haben, ein komplettes Training absolvieren, das Ihnen hilft, bei Ihrem nächsten Aufstieg den Gipfel zu erreichen.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über 7 Kletterübungen, die Sie zu Hause durchführen können:

1. Finger-Klimmzüge

Sie sind ideal, um Ihre Finger zu stärken und sicherzustellen, dass Sie sich auch an der schmalsten Kante hochziehen können.

Suchen Sie sich dazu einen stabilen Türrahmen, an dem Sie sich mit den Fingerspitzen festhalten.

2. Fingerplanken

Dies ist eine weitere Übung, die Ihnen hilft, sowohl Ihre Finger als auch Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken, die beide für Ihren Erfolg als Kletterer unerlässlich sind.

Beginnen Sie in einer erhöhten Liegestützposition. Heben Sie sich dann auf die Finger, anstatt die Hände flach auf den Boden zu legen.

3. Seitliche Klimmzüge

Suchen Sie sich einen Tisch, an dem Sie diese Übung durchführen können, um Ihre Arm-, Rumpf- und Griffkraft zu verbessern.

Legen Sie sich unter den Tisch (achten Sie darauf, dass er schwer ist!), halten Sie sich mit den Händen an den Kanten fest und ziehen Sie sich dann hoch. Wenn Sie die Beine waagerecht zum Körper halten, wird Ihre Körpermitte richtig beansprucht.

4. Trizeps-Dips

Da beim Klettern der Oberkörper stark beansprucht wird, braucht man Übungen wie diese, um jedes Mal den Gipfel zu erreichen.

Besorgen Sie sich ein paar stabile Stühle. Stützen Sie sich mit den Knöcheln auf einem ab und senken Sie sich mit dem Trizeps auf den anderen.

5. Treppensprünge

Diese helfen Ihnen, Ihre Beinmuskulatur zu verbessern, um explosiver zu werden, damit Sie sich in den nächsten Halt stürzen können.

Suchen Sie sich eine Treppe und springen Sie mit beiden Beinen vom Boden auf die einzelnen Stufen oder steigen Sie mehrere auf einmal hoch.

6. Pistolenhocke

Diese stärken nicht nur Ihre Beine, sondern machen sie auch flexibler, so dass Sie beim Klettern weiter reichen können.

Strecken Sie aus dem Stand ein Bein nach außen und lassen Sie sich dann auf dem anderen Bein so weit wie möglich nach unten sinken. Am Anfang müssen Sie diese Übungen vielleicht in einer Tür durchführen, damit Sie sich danach wieder aufrichten können.

7. Diamant-Liegestütze mit angehobenen Beinen

Dies ist eine weitere hervorragende Übung, die den Oberkörper, die Körpermitte und den Rücken stärkt.

Machen Sie einen guten Liegestütz, aber halten Sie die Hände in einer Rautenform direkt unter der Brust zentriert. Wenn Sie eine erhöhte Liegestützposition erreicht haben, heben Sie ein Bein an und halten die Position, bevor Sie sie mit dem anderen Bein wiederholen.

Wie man das Beste aus dem Klettertraining herausholt

Um den größtmöglichen Nutzen aus diesen Übungen zu ziehen, sollten Sie jede mindestens eine Minute lang ausführen. Bei einigen Übungen bedeutet das, dass Sie die Position eine ganze Minute lang halten müssen. Bei anderen müssen Sie 4 Wiederholungen von je 15 Sekunden machen und sich dazwischen 5 Sekunden Pause gönnen.

In unserem Blog finden Sie weitere Trainingstipps für das Klettern und alle lustigen Chalkbags, die Sie sich wünschen können.