
5 Grundlagen des Felskletterns, die Sie kennen müssen
Wussten Sie, dass rund 7 Millionen Amerikaner als Freizeitbeschäftigung klettern?
Wenn Sie es selbst einmal probiert haben, werden Sie leicht verstehen, warum. Es ist großartig für den Körper und den Geist und kann dir einen Kick geben wie kein anderer. Aber wenn Sie sich noch nie selbst angeschnallt und die ersten Tritte erklommen haben, finden Sie die Aussicht vielleicht etwas entmutigend.
Fürchte dich nicht! Lesen Sie diesen Leitfaden zum Klettern für Anfänger, und Sie werden im Handumdrehen große Höhen erklimmen.
1. Wählen Sie eine Art des Kletterns
Als Erstes müssen Sie wissen, dass es verschiedene verschiedene Arten des Kletterns gibt.
Dann gibt es noch das Seilklettern (manchmal auch Top-Rope genannt). Hier hat man einen Sicherungspartner, der das Seil kontrolliert, so dass man nie sehr weit fällt. Diese Form des Kletterns eignet sich hervorragend für Anfänger, da sie sicher ist und man einen Kletterpartner hat.
Klettern ohne Seile (manchmal auch Bouldern genannt) kann sowohl in der Halle als auch im Freien ausgeübt werden. Die Wände sind in der Regel kürzer und haben größere Überhänge, so dass es sich hervorragend für die Entwicklung von Kraft eignet.
Sobald Sie draußen sind, können Sie sich im Sportklettern versuchen. Beim Sportklettern folgen die Kletterer vorgeplanten Routen, die bereits mit Verankerungen versehen sind. Oder es gibt das traditionelle Klettern (Trad), bei dem der Kletterer seine eigenen Verankerungen entlang der Route anbringt. Diese Art des Kletterns ist eher etwas für erfahrene Kletterer, gibt aber auch Anfängern ein Ziel vor Augen.
2. Sprechen Sie mit einem Ausbilder
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, wie oder wo Sie anfangen sollen, sollten Sie immer mit einem erfahrenen Ausbilder sprechen.
Gehen Sie zu Ihrem örtlichen Kletterverein und buchen Sie einen Termin mit einem Kletterlehrer, der Sie bei Ihrer ersten Klettertour begleitet. Er kann Sie von Ihren Ängsten und Bedenken befreien und Ihre Fragen beantworten.
3. Tragen Sie die richtige Kleidung
Sie brauchen nicht viel teure Kleidung, um mit dem Klettern zu beginnen, aber es ist wichtig, dass Sie die richtige Ausrüstung tragen.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung eng anliegt, damit Sie sich nicht verheddern. Beweglichkeit ist das A und O. Daher sollte Ihre Kleidung Ihren Körper in keiner Weise einschränken.
Schließlich brauchen Sie noch Kletterschuhe, die geschmeidig und leicht sind und einen guten Halt bieten.
4. Verstehen Sie das Getriebe
Als Nächstes müssen Sie die Ausrüstung kennen, die Sie beim Klettern verwenden werden.
Wenn Sie es noch nie gemacht haben, können all die Seile verwirrend aussehen, aber es ist ein einfaches System. Sobald Sie sich an das das GurtzeugSeile und Verankerungen gewöhnt hat, wird es einem wie eine zweite Natur vorkommen.
Sie müssen auch lernen, wie man mit Bergsteigerkreide zu verwenden, die Ihren Händen hilft, die Oberfläche zu greifen und Feuchtigkeit zu reduzieren.
5. Wissen, wie man seinen Körper einsetzt
Wenn Sie mit dem Klettern beginnen, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie Muskeln beanspruchen, die Sie noch nie zuvor benutzt haben. Aber keine Sorge, das ist ganz natürlich, und nach ein paar Sitzungen werden Sie anfangen, Ihre Kraft aufzubauen.
Beim Klettern beugen Sie die Beine, um sich nach oben zu drücken, während Sie die Arme gerade halten. Ihre Hände und Finger müssen stark und geschmeidig sein, um Halt zu finden.
Mit etwas Übung werden Sie die Vorteile des Kletterns spüren, denn Ihr Körper wird stärker und flexibler.
Weitere Informationen zum Klettern für Anfänger
Dies sind also einige Tipps zum Klettern für Anfänger. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, welche Art von Kletterer Sie sein wollen, hören Sie auf die Experten und machen Sie sich mit der Ausrüstung vertraut, bevor Sie den Boden verlassen. Aber das Wichtigste ist, dass Sie Spaß daran haben!
Sehen Sie mehr unseren Webshop für viele coole Ausrüstungsgegenstände, mit denen du deine Kletterreise beginnen kannst.